Der RLS-PA-7100 ist ein Etiketten-Druck-Spender, der Etiketten zuverlässig in einem Arbeitsgang bedruckt und auf ihr Produkt aufbringt. Durch ein großes Sortiment an verschiedenen Applikatoren ist es möglich Etiketten auf eine Seite, auf zwei Seiten oder auch über Eck anzubringen. Der RLS-PA-7100 wird komplett mit elektrischen Servo-Motoren gesteuert, was eine zuverlässige und äußerst präzise Etikettierung ermöglicht. Alle Einstellungen erfolgen dabei über das integrierte Touch-Bedienteil.
Wahlweise mit einem Zebra- oder Sato-Druckmodul ausgestattet, drucken Sie Etiketten in der Produktionsstraße direkt auf Verpackungen, Kartons und Paletten – von der Lebensmittel- bis zur Pharmabranche. Das System ist ausgelegt für konsequenten Dauerbetrieb bei ablaufkritischen Druck- und Applikationsanwendungen.
Die vollelektrischen Etikettendruckspender reduzieren Ausfallzeiten und begrenzen den für den Betrieb erforderlichen Fachkräftebedarf. Die wichtigsten Vorteiler eines vollelektrischen Etikettiersystems im Überblick:
Der TAMP ist der Standard-Spendearm und wird sehr häufig eingesetzt. Mit ihm können Etiketten auf einer Seite eines Produktes aufgebracht werden. Dies kann die Oberseite, Unterseite oder eine Seitenfläche sein.
Das Etikett wird durch eine lineare Bewegung aufgebracht. Passend zu Ihrer Anwendung bieten wir den TAMP mit unterschiedlichen maximalen Hüben zwischen 125mm und 750mm an.
Mit Hilfe der integrierten Sensoren kann der TAMP die Produktoberfläche erkennen und automatisch auf unterschiedlich große Produkte reagieren. Hierdurch wird Flexibilität und Zuverlässigkeit erhöht sowie Komplexität reduziert.
Der Spendearm wird durch einem Servomotor angetrieben. Dies ermöglicht große spende Geschwindigkeiten, präzise und wiederholgenaue Positionierung und einfache Einstellung über das integrierten Touch-Bedienteil.
Mit dem FASA-Spendearm, der Etiketten durch eine Schwenkbewegung aufbringt, kann ein Etikett auf eine beliebige Seite eines Produkts angebracht werden.
Zudem können zwei Etiketten auf zwei unterschiedliche Seiten eines Produkts gespendet werden. Dies kann z.B. auf die Vorder- und Oberseite erfolgen, aber auch andere Kombinationen sind möglich.
Für das Spenden längerer Etiketten über Eck ist dieses Modul ebenfalls bestens geeignet.
Der FASA-Applikator ist mit verschiedenen Armlängen verfügbar, hierdurch werden unterschiedliche Reichweiten und Taktraten erzielt. Der Antrieb über Servomotoren ermöglicht hohe Spendegeschwindigkeiten und präzise Positionierung.
Wenn ein Etikett über Eck aufgebracht werden soll, ist der WASA-Applikator die Lösung.
Das Etikett wird durch einen rein mechanischen Applikator aufgebracht. Der WASA Arm ist so am Transportband positioniert, dass vorbeifahrende Produkte gegen diesen gefahren werden. Durch eine einstellbare Andruckkraft wird das Etikett über Eck auf das Produkt aufgebracht.
Bei besonders druckempfindlichen Gegenständen empfiehlt sich das Spendesystem BLOW. Hierbei handelt es sich um ein TAMP-System mit der Besonderheit, dass die Etiketten nicht aufgedrückt werden, sondern aus kurzer Distanz mit einem Luftstoß auf das Produkt geblasen werden.
TECHNISCHE DATEN | ETIKETTEN-DRUCK-SPENDER |
---|---|
Druckmethode | Thermotransfer- oder Thermodirektdruck |
Drucksystem | Sato oder Zebra |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 406 mm/s |
Druckauflösung | 203/305 dpi |
Max. Druckfläche | 167mm x 355mm (Breite x Länge) |
Min. Etikett-Abmessungen | 26mm x 13mm (Breite x Länge) |
Max. Etikett-Abmessungen | 167mm x 355mm (Breite x Länge) |
Kapazität der Etikettenrolle | 355mm (Rollen-Außendurchmesser), 76mm (Kern-Durchmesser) |
Max. Farbbandlänge | 600m |
Gewicht | 55kg Etiketten-Druck-Spender ohne Standfuß |
Abmessungen | 787mm x 660mm x 686mm (BxHxT) |
+49 (0) 6145 50393-20
Mo-Fr 08.00 - 17.00 Uhr
vertrieb@rls-gmbh.com
ERSTKLASSIGER SERVICE & BERATUNG