Direkt zum Inhalt springen

Mobile Datenerfassung

Ob im Lager, in der Produktion oder im Außendienst – wer Daten direkt dort erfasst, wo sie entstehen, spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für durchgängige Prozesse.

22 Produkte

Weitere Informationen

  • Wo werden Geräte zur Mobilen Datener­fassung eingesetzt?

    Mobile Datenerfassungsgeräte kommen überall dort zum Einsatz, wo Daten direkt vor Ort erfasst werden müssen. Typische Bereiche sind Lager und Versand, Produktion, Einzelhandel, Außendienst oder Logistik. Auch in speziellen Umgebungen wie Kühlräumen oder sterilen Bereichen können sie eingesetzt werden, sofern die Geräte auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmt sind.

  • Welche Gerätetypen gibt es – und worin unterscheiden sie sich?

    Es gibt verschiedene Arten von mobilen Datenerfassungsgeräten. Manche verfügen über ein Full-Touch-Display, ähnlich wie ein Smartphone, andere haben eine physische Tastatur, was besonders in rauen Umgebungen oder bei Handschuh-Einsatz praktisch ist. Auch die Robustheit variiert: Wir bieten Geräte für den Büroalltag ebenso wie extrem widerstandsfähige Modelle für Industrie und Außeneinsatz. Gemeinsam finden wir heraus, was zu Ihren Anforderungen passt.

  • Welche Scan-Technologie ist die richtige für meine Anwendung?

    Nicht jede Scan-Engine ist gleich – und genau hier beginnt unsere Beratung. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz: 1D-Scanner lesen klassische Strichcodes, 2D-Imager erfassen komplexe Codes wie QR-Codes oder DataMatrix, und Long-Range-Scanner sind ideal, wenn Barcodes aus größerer Entfernung gescannt werden müssen – etwa im Hochregallager. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Scan-Technologie für Ihre Umgebung und Anforderungen zu finden. Denn die richtige Engine entscheidet darüber, wie schnell, zuverlässig und komfortabel Ihre Mitarbeitenden arbeiten können.

  • Wie unterstützen wir Sie bei der Einführung?

    Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: Zuerst analysieren wir Ihre Abläufe und beraten Sie bei der Auswahl der passenden Geräte. Danach kümmern wir uns um die Einrichtung, Installation und Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Auch nach dem Projekt sind wir für Sie da – mit technischem Support, Wartung und Reparaturservice. Als herstellerunabhängiger Partner bieten wir Ihnen Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen – nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich.